die Wirtschaftswoche berichtet:
Je intelligenter man ist, umso leichter wird man es im Berufsleben haben? Irrtum. Eine neue Studie zeigt, dass gerade hochbegabte Jugendliche im Job später einmal ziemliche Probleme haben können. Woran liegt das?
Auch der Psychologe Detlef Scheer kennt die Probleme von Hochbegabten im Job. In einem Interview mit der "Zeit" erklärte er, warum sie trotz ihrer Intelligenz beruflich scheitern:
Weil Hochbegabte meist ein schnelleres Arbeitstempo brauchen, Informationen schneller verarbeiten und Probleme schneller lösen, ecken sie im Kollegium an.
Andere lernen mehrere Berufe, finden aber einfach nicht ihren Weg im Berufsleben; wieder andere brechen ihre Ausbildungen immer wieder ab und wissen gar nichts mit ihrer Intelligenz anzufangen.
http://www.wiwo.de/erfolg/beruf/studie-hochbegabte-haben-es-schwerer/8388446.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen