die Wirtschaftswoche berichtet:
Je intelligenter man ist, umso leichter wird man es im Berufsleben haben? Irrtum. Eine neue Studie zeigt, dass gerade hochbegabte Jugendliche im Job später einmal ziemliche Probleme haben können. Woran liegt das?
Auch der Psychologe Detlef Scheer kennt die Probleme von Hochbegabten im Job. In einem Interview mit der "Zeit" erklärte er, warum sie trotz ihrer Intelligenz beruflich scheitern:
Weil Hochbegabte meist ein schnelleres Arbeitstempo brauchen, Informationen schneller verarbeiten und Probleme schneller lösen, ecken sie im Kollegium an.
Andere lernen mehrere Berufe, finden aber einfach nicht ihren Weg im Berufsleben; wieder andere brechen ihre Ausbildungen immer wieder ab und wissen gar nichts mit ihrer Intelligenz anzufangen.
http://www.wiwo.de/erfolg/beruf/studie-hochbegabte-haben-es-schwerer/8388446.html
WIR LIEBEN ZAHLEN! Controller 24.de ist ein Angebot der BIQ GmbH und ist für alle Unternehmen gedacht, die einen Controller benötigen , sich aber einen "ganzen" Controller nicht leisten wollen.
Samstag, 22. Juni 2013
Freitag, 21. Juni 2013
Mit 10.000 EUR dotierter „Green-Controlling-Preis“ ausgelobt
der Presseanzeiger berichtet:
Die Péter Horváth-Stiftung hat den mit 10.000 EUR dotierten Green-Controlling-Preis zum dritten Mal in Kooperation mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) ausgelobt. Der Preis wird auf der Fachtagung „Controlling Competence Stuttgart – CCS 2013“ am 28. November verliehen, Bewerbungsschluss ist am 31. August.
http://www.presseanzeiger.de/pa/Mit-10-000-EUR-dotierter-Green-Controlling-Preis-ausgelobt-678827
Die Péter Horváth-Stiftung hat den mit 10.000 EUR dotierten Green-Controlling-Preis zum dritten Mal in Kooperation mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) ausgelobt. Der Preis wird auf der Fachtagung „Controlling Competence Stuttgart – CCS 2013“ am 28. November verliehen, Bewerbungsschluss ist am 31. August.
http://www.presseanzeiger.de/pa/Mit-10-000-EUR-dotierter-Green-Controlling-Preis-ausgelobt-678827
Dienstag, 18. Juni 2013
Rollenwandel der Finanzabteilung - Controller sind immer stärker als Business Partner gefragt
von Haufe
Vom reinen Fachexperten zum strategischen Business Partner: Dieser Wandel sollte den Finanz- und Controllingabteilungen möglichst bald gelingen: Nur dann bleiben sie gefragter Partner des Managements und anderer Fachabteilungen, wie eine Studie von Robert Half zeigt.
Hohes Potenzial von Business Partnering in Finance und Controlling
http://www.haufe.de/controlling/rechnungslegung/rollenwandel-der-finanzabteilung-controller-als-business-partner_110_180524.html
Abonnieren
Posts (Atom)